Florians Würgshop
Heute: "Total abschnallen!" Teil 1 |
||||
![]() |
||||
Man nehme: Ein Stück Reststahl aus der Rüstungsproduktion, ne Säge, nen Lötkolben und viel Zeit.
Zuerst wird die ausgedruckte Vorlage auf den Stahl gepappt und die Teile werden ausgesägt. Danach noch etwas die Kanten entschärfen und Fehler rausfeilen. |
||||
![]() |
||||
Dann werden Löcher gebohrt und die Führungsrinne für die Koppel reingedengelt. Das spart Platz, dann wird die Schnalle am Ende nicht so dick. | ||||
![]() |
||||
Als nächstes den Haltedorn einschrauben. Den kann man z.B. von einer billigen Ledertasche abreissen. | ||||
![]() |
||||
Jetzt wird der Rand verzinnt. Dafür muss aber schon ein mächtiger Lötkolben her, der das ganze Teil inkl. Schraubstock auf 450 Grade bringen kann. Ansonsten hält das hinterher nicht. | ||||
![]() |
||||