Florians Würgshop

Heute: "Total abschnallen!"

Teil 2

Auch beim zusammenlöten von vorder und Rückseite unbedingt für ausreichend Hitze sorgen.

Nachdem der grosse Teil abgekühlt ist, können die kleinen Applikationen verzinnt werden.

Jetzt werden die Teile aufgelötet. Der Trick ist: Das Werkstück zwar so serh zu erhitzen, dass die kleinen Teile auf dem flüssigen Zinn schwimmen und platzierbar werden, aber die grossen Aussenlötnähte noch fest bleiben.
Da beim auflöten ne Menge überschüssiges Zinn aus den Fugen gequollen ist, wird das jetzt mit der Lötpumpe abgesaugt. Dazu eignet sich auch ein kleiner Lötkolben, oder für die ganz kleinen Ecken eine Lötnadel.
Am Ende noch die Zinnreste und die verschmorte Stahlspähne mit der Drahtbürste abschrubben und fertig ist die Gürtelschnalle. Die könnte jetzt auch noch lakiert werden, aber ich glaube ich lass die jetzt erstmal rosten...